Von einer guten Erzieherin erwarten Eltern, dass sie sich umfassend um das Wohl der Kleinen kümmert. Aber für ein Goldstück…
Anfassen, laut und neugierig sein unbedingt erwünscht! In diesen Museum gibt es nicht nur ein pädagogisches, kindgerechtes Zusatzprogramm – diese…
Kommunikation mit Eltern ist immer wieder ein heikles Thema – schnell fühlen sich die Eltern auf den Schlips getreten, dabei…
Heute Abend gehen im Kindergarten nicht die Lichter aus, denn: Die älteren Kinder dürfen in der Einrichtung übernachten. Damit so…
Ein Ratschlag ist ja gut gemeint. Aber es gibt viele Ratschläge, die Erzieherinnen nur noch nerven. Vor allem von sogenannten…
Wenn Du einen braven, wohlerzogenen Hund zuhause hast, sollte der Umgang mit den Kindergarten-Kids für Dich ein leichtes Spiel sein.…
Blumen, Pflanzen, Bäume, Tiere, Früchte und Blätter – der Garten in der Kita … nicht nur zur Sommerzeit gibt es…
Freies Spiel im Kindergarten ist wichtig für die Entwicklung der Kinder. Aber im Frühling und Sommer laden die warmen Temperaturen…
Wer holt die Kinder von der Kita ab? Viele junge Familien kommen kaum ohne die Hilfe der Großeltern aus, wenn…
Welches Eingewöhnungsmodell ist das Beste? Das Münchener Eingewöhnungsmodell? Oder das Berliner Eingewöhnungsmodell? Die Eingewöhnungszeit ist für Eltern und Kind eine sensible und schwierige Übergangsphase.…