KinderpflegerInnen-Jobs

Jobs für Kinderpfleger/innen, die sich schon immer um die Kleinsten kümmern wollten.

Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deiner praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Kinderpfleger*in bei der Landeshauptstadt DüsseldorfDein erster Ausbildungstag: August 2026Düsseldorf…
Landeshauptstadt Düsseldorf Mehr Infos
Kempten (Allgäu)
Die Heilpädagogische Tagesstätte sucht zum 15.09.2025 einen Kinderpfleger* oder eine Person mit vergleichbarer Ausbildung mit 19-24 Stunden/Woche zur Mitarbeit in…
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten (Allgäu) Mehr Infos
Köln
Wir suchen für unsere Kinderkrippen und Kindergärten in Köln und Münster in Vollzeit oder Teilzeit Dich als Kinderpfleger (m/w/d) Verantwortung…
Kleine Riesen Nord gemein. GmbH Mehr Infos
Köln
Wir suchen für unsere Kinderkrippen und Kindergärten in Köln, Pulheim und Münster in Vollzeit oder Teilzeit einen Kinderpfleger (m/w/d) Verantwortung…
Kleine Riesen Nord gemein. GmbH Mehr Infos
München
Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (ab 25 Stunden / Woche) sofort oder später Denk mit Kita – München,…
Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtung GmbH & Co. KG Mehr Infos

Berufsbild Kinderpfleger

Der staatlich geprüfte Kinderpfleger ist in vielen deutschen Bundesländern ein Ausbildungsberuf in der Säuglings- und Kinderpflege. Obwohl der Kinderpfleger genauso viel Verantwortung wie ein Erzieher hat, gitl er eher als Sozialassistent und steht von seinen Kompetenzen unterhalb des Erziehers.

Kinderpfleger gelten gemeinhin als pädagogische „Ergänzungskräfte". Erzieher dagegen werden als pädagogische Fachkräfte eingestuft. Trotzdem gelten Erzieher und Kinderpfleger als pädagogisches Personal.

Die Aufgaben eines Kinderpflegers

Kinderpfleger arbeiten grundsätzlich mit Erziehern in einem Team – und zwar in Krippen oder in Kindergärten. Dennoch tragen sie nicht so viel Verantwortung wie der Erzieher. Sie dürfen auch z. B. keine Praktikanten einweisen oder eine Einrichtung leiten.

Kinderpfleger arbeiten oft auch in familienergänzenden Einrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Kindertagesstätten. Im Vergleich dazu arbeiten die Heilerziehungspflegehelfer eher in nicht-inklusiven, teil- oder vollstationären Einrichtungen der Behindertenbetreuung. Da sich der Beruf des Kinderpflegers und der des Heilerziehungspflegers ähneln, sind sie in manchen Bundesländern unter der Berufsbezeichnung des „Sozialassistenten“ zusammengefasst.

2016 gab es rund 66.000 Kinderpfleger in Deutschland.