❄️ 50 Winter-Aktivitäten für die Kita
Gemütlich & spielerisch – für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Der Winter bringt Stille, Kälte und manchmal auch Schnee – und gerade das macht ihn zu einer besonderen Jahreszeit für Kita-Kinder. Während draußen die Natur ruht, gibt es drinnen umso mehr Raum für Kreativität, Gemütlichkeit und gemeinsames Staunen. Der Winter lädt ein, zur Ruhe zu kommen, Rituale zu erleben, Wärme zu spüren – und natürlich: zum Spielen im Schnee, wenn er denn da ist.
In dieser Liste findest du 50 einfache, kreative und stimmungsvolle Ideen für den Kita-Alltag. Ob draußen an der frischen Winterluft oder drinnen in der warmen Gruppe – alles lässt sich flexibel umsetzen, mit wenig Aufwand und viel Herz.
❄️ Natur & Draußen
- Spaziergänge im Frost – Eiskristalle entdecken
- Tierspuren im Schnee oder Matsch suchen
- Futterstation für Vögel bauen & beobachten
- Mini-Eiszapfen sammeln und bestaunen
- Schneeengel machen
- Winterfarben in der Natur suchen (weiß, braun, grau, rot…)
- Mit warmem Wasser Eisskulpturen schmelzen lassen
- Schneekugeln rollen & vergleichen (klein–groß)
- Eislichter mit Blättern, Beeren und Wasser gießen
- Mit Lebensmittelfarbe Schnee bemalen
🧤 Kreativ & Basteln
- Winterfenster gestalten mit Watte, Papier & Glitzer
- Schneemänner aus Papptellern basteln
- Windlichter basteln mit Transparentpapier
- Tiere im Winter malen & ausschneiden
- Handschuh-Bilder aus Stoffresten oder Papier
- Eiskristalle schneiden aus Butterbrotpapier
- Wintermobile aus Schneeflocken und Zweigen
- Wunschsterne basteln für das neue Jahr
- Mini-Schneekugeln basteln (z. B. aus alten Gläsern)
- Wollbilder: Weben oder Fädeln mit Winterfarben
🍵 Sinneserlebnisse & Gemütliches
- Wintertee kosten und benennen (kindergeeignet)
- Handwärmer-Kissen selbst befüllen (z. B. mit Dinkel)
- Riechdosen mit Zimt, Nelken, Orange, Tanne
- Gemütliche Vorleserunde bei Kerzenschein
- Wärmende Fußbäder mit Rosmarin oder Lavendel
- Kuschelhöhle bauen mit Decken & Lichtern
- Winter-Soundspiel (Wind, Schnee, Eiszapfen…)
- Licht und Schatten mit Taschenlampe spielen
- Wärme spüren: Wolle, Pelz, Tücher ertasten
- Ruheübung mit Wintergeräuschen & Fantasiereise
⛄ Lernen & Entdecken
- Warum friert Wasser? – Eimer-Experiment
- Schneeflocken unter der Lupe betrachten
- Winterkleidung kennenlernen & anprobieren
- Wie bereiten sich Tiere auf den Winter vor?
- Der Lauf der Jahreszeiten – kleine Winteruhr basteln
- Wetterkalender führen (Sonne, Frost, Schnee)
- Eis schmelzen lassen – mit Salz, Wärme & Farbe
- Wo leben Tiere im Winter? (Höhle, Bau, Nest…)
- Worte des Winters: Schnee, Eis, Kälte, Frost, Mütze
- Bewegungsgeschichte: „Ich bin ein kleiner Schneemann“
🧊 Bewegung & Spiel
- Drinnen: Schneeballschlacht mit Zeitungskugeln
- „Pinguin-Watschelspiel“ – mit Tüchern zwischen den Knien
- Eisprinzessinnen-Tanz mit Tüchern und Musik
- Schneemann-Staffel mit Mütze und Schal
- Eisschollenspiel – Springen von „Insel zu Insel“
- „Frier nicht, zieh dich an!“ – Anziehspiel mit Handschuhen & Co.
- Eisschollen-Puzzle am Boden (Kartonstücke)
- Winter-Yoga mit Tierübungen (Bär, Igel, Vogel…)
- Luftballon-Schneeflocken fangen
- Tanzen wie der Wind, fallen wie der Schnee – freier Bewegungstanz
🎄 Fazit: Der Winter ist eine Einladung zur Achtsamkeit
Der Winter bringt Stille und Staunen – und gerade das macht ihn so wertvoll für die frühkindliche Entwicklung. Kinder dürfen entdecken, wie sich die Welt verändert, lernen sich zu wärmen, zu entspannen und ihre Fantasie zu entfalten. Ob bei Schnee, Eis oder warmem Kerzenlicht – das gemeinsame Erleben zählt.
Mach den Winter zur Jahreszeit der Begegnung, Geborgenheit und kleinen Wunder – mit Spielen, die das Herz wärmen.
Diese Liste kann natürlich je nach Gruppengröße, Alter und Wetterlage angepasst werden. Wichtig ist: Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um Kinder spielerisch an die Natur, Kreativität und das Miteinander heranzuführen.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Categories: Allgemein, Erzieher-News, Kita-Leben, Kita-Tipps
Sorry, keine Kommentare erlaubt.
