Schon lange ist die Annahme, dass Kopfläuse etwas mit der Körperhygiene zu tun haben, überholt. Egal wie häufig die Kleinen…
Ein Übel, von dem bestimmt alle schon einmal gehört haben: Salmonellen. Oft werden sie in Zusammenhang mit rohen Eiern oder…
Der Körper ist übersät mit vielen roten Pusteln und es juckt ganz fürchterlich: Windpocken sind eine sehr unangenehme Krankheit, die…
Oh Schreck, ist der Norovirus erstmal in der Kita, haben sich oft im Handumdrehen viele Kinder und auch ErzieherInnen angesteckt…
Vielleicht habt Ihr es auch in Eurer Einrichtung schon gemerkt: Die Scharlach-Erkrankungen steigen aktuell sprunghaft an. Bis Mitte März 2023…
Was sind Rotaviren? Die hochansteckenden Rotaviren gehören zu den häufigsten Ursachen für Magen-Darm-Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern. Die Erreger sind…
Immer häufiger lesen wir von dem Early-Excellence-Ansatz (EEC) – doch was genau ist das eigentlich? Frühe Exzellenz? Hä, was? Wir…
Mitgebrachtes vs. Hergestelltes Buffet Es ist längst zu einem essenziellen Bestandteil des Kita-Alltags geworden: Das Frühstück. Und hierbei geht es…
Ist das nur ein harmloses Lispeln oder schon ein ernstzunehmender Sprachfehler? Die Logopädie befasst sich mit solchen Fragen und kann…
Unsere gesellschaftlichen Strukturen bringen es so mit sich, dass die Betreuungszeiten immer länger werden. Eltern gehen ihren Jobs nach und…