🍂 50 Herbst-AktivitĂ€ten fĂŒr die Kita

Kreativ, naturverbunden & gemĂŒtlich – fĂŒr Kinder von 2 bis 6 Jahren

Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit: Die Natur verĂ€ndert sich sichtbar, es wird kĂŒhler, ruhiger – und gleichzeitig bunt und aufregend. FĂŒr Kita-Kinder bietet der Herbst viele Möglichkeiten, um mit allen Sinnen zu entdecken, zu gestalten und zur Ruhe zu kommen. Ob beim Sammeln von BlĂ€ttern, beim Basteln mit Naturmaterialien oder beim Beobachten des Wetters – der Herbst lĂ€dt ein, die Welt neu zu erleben.

In dieser Liste findest du 50 einfache, kreative und bewegungsreiche Ideen fĂŒr den Kita-Alltag. FĂŒr draußen und drinnen – flexibel umsetzbar, mit wenig Material, aber vielen Aha-Momenten.

🍁 Natur & Draußen

  • BlĂ€tter sammeln & benennen lernen
  • BlĂ€tterbilder legen oder kleben
  • KastanienmĂ€nnchen basteln
  • Laubhaufen bauen & reinspringen
  • Herbstspaziergang mit Sammelkorb
  • Tiere im Herbst beobachten
  • Pilze (nicht pflĂŒcken!) suchen und bestimmen lernen
  • Eichelketten oder Natur-Schmuck basteln
  • Windrichtung mit BĂ€ndern testen
  • Natur-Memory mit Zapfen, BlĂ€ttern & NĂŒssen

🎹 Kreativ & Basteln

  • Fensterbilder mit Transparentpapier
  • Laternen basteln fĂŒr den Martinsumzug
  • KĂŒrbis bemalen (mit Farbe, nicht schnitzen)
  • BlĂ€tterdruck mit Wasserfarbe
  • Herbstlich duftende Knete herstellen (Zimt, Nelke)
  • Igel aus Papier oder Naturmaterial basteln
  • Mobile aus Zweigen, BlĂ€ttern & FrĂŒchten
  • WĂ€rmende HandabdrĂŒcke malen
  • Herbstcollage mit gesammelten SchĂ€tzen
  • Drachen aus Papier gestalten (zum AufhĂ€ngen)

🍂 Sinneserlebnisse & GemĂŒtliches

  • Barfuß ĂŒber Laub, Moos und Erde laufen
  • Herbsttee kosten und riechen lassen (kindergeeignet)
  • WĂ€rmekissen mit Dinkel selbst machen
  • Herbstlieder singen und tanzen
  • Kuschelecke mit Geschichten gestalten
  • GerĂŒche-Memory mit GewĂŒrzen
  • BlattgeflĂŒster: Geschichten mit Laub erzĂ€hlen
  • Herbstlich duftende AromaglĂ€ser befĂŒllen
  • Lichtspiele mit Taschenlampe & Transparentpapier
  • Herbstwimmelbild selbst malen

đŸŒ§ïž Lernen & Entdecken

  • Warum fallen BlĂ€tter? – Mini-Experiment
  • Wind und Wetter beobachten und dokumentieren
  • Tierspuren im Matsch suchen
  • Wie bereiten sich Tiere auf den Winter vor?
  • Obstsorten im Herbst kennenlernen (z. B. Apfel, Birne)
  • Erntedank in der Kita feiern
  • Herbstuhr basteln: Was passiert im Oktober/November?
  • Kastanien wiegen & sortieren (Mathematik erleben)
  • Bewegungsgeschichte zum Wetter (Regen, Wind, Sonne)
  • ErzĂ€hlen: Wie fĂŒhlt sich der Herbst fĂŒr dich an?

đŸ€ž Bewegung & Spiel

  • Laub-Slalom laufen
  • BlĂ€tterregen mit großen TĂŒchern nachstellen
  • Zapfen-Zielwerfen
  • Kastanienparcours mit Löffel balancieren
  • Wettertanz mit Musik (Regen, Wind, Sonne)
  • Herbstolympiade mit Kastanien, Laub & HĂŒpfen
  • Tiere im Herbst nachspielen (z. B. Igel rollt sich ein)
  • Fangspiel „Sturm und Wind“
  • Apfellauf (Apfel auf Kopf oder Löffel tragen)
  • Drinnen: Bewegungsgeschichte zu einem Regentag

đŸ” Fazit: Der Herbst lĂ€dt ein – zum Sammeln, Staunen und Runterkommen

Die herbstliche Jahreszeit bietet ideale Bedingungen, um Kinder zur Achtsamkeit, zur Bewegung und zum kreativen Ausdruck einzuladen. Ob matschige AusflĂŒge, gemĂŒtliche Bastelstunden oder lebendige GesprĂ€che – der Herbst bringt uns nĂ€her zur Natur und zu uns selbst.

Nutze die vielen kleinen und großen Momente, um Kindern Geborgenheit, Neugier und Selbstwirksamkeit zu schenken – mit Spielen, die in Erinnerung bleiben.

Diese Liste kann natĂŒrlich je nach GruppengrĂ¶ĂŸe, Alter und Wetterlage angepasst werden. Wichtig ist: Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um Kinder spielerisch an die Natur, KreativitĂ€t und das Miteinander heranzufĂŒhren.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Schmuddelwetter in der Kita: Ist das noch Herbst oder schon Winter? Ganz egal. In den meisten Teilen Deutschlands bringen beide…
Halloween in der Kita: Die einen brauchen dieses dĂŒstere Fest nicht – die anderen feiern es gern, denn fĂŒr die…

Categories:   Allgemein, Erzieher-News, Kita-Leben, Kita-Tipps

Kommentare

Sorry, keine Kommentare erlaubt.