Corinna Leibig ist die Autorin der Kinderbücher „Der kleine Bauchweh“ und „Der kleine Kopfweh“. In einem Interview konnten wir mit…
Es ist mal wieder Saison für Kinderkrankheiten. Viele Kinder werden krank und jede Erzieherin oder jeder Erzieher tut es den…
Welche Veranstaltungen für Erzieher lohnen sich wirklich? Auch für das Jahr 2024 präsentieren wir Euch unsere Auswahl an Top-Messen für…
Wie können Erzieherinnen und Erzieher die Sprachentwicklung in der Kita fördern und die kommunikativen Fähigkeiten der Kinder verbessern? Dieses Thema…
Eine heilpädagogische Kita? Was ist das? Es gibt Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten und allerhand verschiedenen Leitfäden. Je nach Wunsch der…
Der 6. Dezember naht und mit ihm die Frage nach den Aktivitäten rund um den Nikolaus. Obwohl es sich für…
Warum spielt Sexualpädagogik in vielen Kita-Konzepten eigentlich keine oder nur eine sehr kleine Rolle? Unter dem Workshop-Titel „Sexuelle Bildung in…
Flüchtlingskinder sorgen auch in Kitas für neue Herausforderungen und Aufgaben. Kulturelle Unterschiede müssen überbrückt, sprachliche Schwierigkeiten gemeistert werden. Und vor…
Der Vorlesetag – jedes Jahr findet er in Deutschland am 17.November statt. Wie sieht es in Eurer Kita aus? Habt…