Digitale Medien in der Kita bleiben nicht aus. Denn die sogenannten neuen Medien begleiten Kinder heute von klein auf, sei…
Verkehrserziehung im Kindergarten ist wichtig – vor allem für Kleinkinder. Auch wenn Kinder im Kita-Alter meistens mit Erwachsenen im Straßenverkehr…
Psychomotorik in der Kita ist ein spannendes und vielseitiges Konzept, das in der Arbeit mit Kindern eine wichtige Rolle spielt.…
Ihr habt es sicher schon oft gelesen: Softskills wie Empathie sind ein wichtiger Bestandteil vieler Stellenbeschreibungen für Erzieher. Doch was…
Das geschlossene Konzept in der Kita? Schon mal gehört? Wenn man sich viel mit Konzepten von Kindertageseinrichtungen beschäftigt, wird einem…
Der Abschied eines Erziehers kann für Kinder eine emotionale Herausforderung sein. Die Kleinen verlieren eine vertraute Bezugsperson, die ihnen Sicherheit…
Der Name klingt sperrig und fast exotisch. Dabei kommen etwa 70 Prozent der Menschen in ihrem Leben damit in Berührung.…
Hochansteckend – aber recht harmlos, so wird das Drei-Tage-Fieber meist beschrieben. In Deutschland erkranken fast alle Menschen in ihrer Kindheit…
Wie erkennt man Hochbegabung bei kleinen Kindern in der Kita oder der Krippe? Und wie fördert man diese Hochbegabung? Ulrike…