Waldorfpädagogik oder kurz Waldorf haben viele von uns schon mal gehört. Aber was steckt in diesem pädagogischen Modell? Und: Ist…
Weihnachten in der Kita – so wird es richtig festlich: Für Kinder ist Weihnachten das schönste Fest im Jahr. Jeden…
Ideen für Kita-Spiele an kalten und regnerischen Tagen kann es gar nicht genug geben, oder? Der Herbst droht mit Regen,…
Verkehrserziehung im Kindergarten ist wichtig – vor allem für Kleinkinder. Auch wenn Kinder im Kita-Alter meistens mit Erwachsenen im Straßenverkehr…
Das geschlossene Konzept in der Kita? Schon mal gehört? Wenn man sich viel mit Konzepten von Kindertageseinrichtungen beschäftigt, wird einem…
Erzieherinnen und Erzieher sind wahre Multitalente – ganz ohne „Werkzeug“ geht es allerdings nicht. Sie jonglieren mit pädagogischen Konzepten, Kinderlachen…
Der Name klingt sperrig und fast exotisch. Dabei kommen etwa 70 Prozent der Menschen in ihrem Leben damit in Berührung.…
Für viele Erwachsene stellen Tod und Trauer absolute Tabu-Themen dar, da diese Aspekte so komplex, sensibel und individuell sind. Das…
Es ist immer das Gleiche: Der erste Elternabend nach der Sommerpause steht an und mit ihm die Wahl des Elternbeirats.…