Die Belastbarkeit steht ständig auf dem Prüfstand… Die Abläufe in einer Kita sind alles andere als monoton: Kinderlachen, kreative Projekte…
Beißende Kinder in der Kita? Wenn Kinder ihre „tierische“ Seite zeigen und andere Bißspuren davontragen, sind Erwachsene oft überfordert. Wie…
Hochsensible Kinder bringen in der täglichen Kita-Arbeit so einige Herausforderungen für Erzieher mit sich . Denn natürlich hat man in…
Psychomotorik in der Kita ist ein spannendes und vielseitiges Konzept, das in der Arbeit mit Kindern eine wichtige Rolle spielt.…
Das Erntedankfest ist eine wunderbare Gelegenheit, um innezuhalten und den Ursprung unserer Lebensmittel – wie das Brot – zu würdigen.…
Der Name klingt sperrig und fast exotisch. Dabei kommen etwa 70 Prozent der Menschen in ihrem Leben damit in Berührung.…
Hochansteckend – aber recht harmlos, so wird das Drei-Tage-Fieber meist beschrieben. In Deutschland erkranken fast alle Menschen in ihrer Kindheit…
Was ist Reizüberflutung? Ihr kennt sicherlich die Momente, in denen Kinder scheinbar grundlos unruhig, gereizt oder überdreht sind. Oft liegt…
Entdeckt praxisnahe Tipps und Übungen, um Wut und Aggressionen im Kita-Alltag konstruktiv zu begegnen. Im Kindergarten sind Wut und Aggressionen…
Warum Erste Hilfe am Kind ein so wichtiges Thema ist? Weil Kinder voller Energie und Abenteuerlust stecken und deshalb auch…