Was machen eigentlich integrative Erzieher? Kinder sind einzigartig – jedes hat seine Stärken, Bedürfnisse und Herausforderungen. In einer integrativen Kita…
Jedes Jahr am 24. Januar rückt der „Internationale Tag der Bildung“ die fundamentale Rolle von Bildung ins Rampenlicht. Doch was steckt…
Töpfchentraining – ein Thema, das in den letzten Jahren immer aktueller wurde und in Anbetracht des großen Stellenwertes in den…
Wegen der ganzen Weihnachtsmagie gerät Silvester in der Kita oft in den Hintergrund – doch weshalb eigentlich? Der Jahreswechsel ist…
Am 28. November 2024 fand in Berlin die Verleihung vom Deutschen Kita-Preis 2024 statt, die verschiedenen Auszeichnungen wurden zum 7.…
Mit dem neuen Kita-Qualitätsgesetz setzt die Bundesregierung ein klares Zeichen: Kitas können nun die Bewerbersuche voranbringen, beispielsweise durch wirkungsvolle Stellenanzeigen…
In der Advents- und Weihnachtszeit zaubert das Thema „Licht“ eine besondere Stimmung in die Kita. Es symbolisiert Wärme, Geborgenheit und…
Waldorfpädagogik oder kurz Waldorf haben viele von uns schon mal gehört. Aber was steckt in diesem pädagogischen Modell? Und: Ist…