Erzieher, Päd. Fachkräfte (m/w/d) für 50–100 % in Kirchzarten

Der Ev. Kindergarten in Kirchzarten wird vergrößert und wächst von 40 zu betreuenden Kindern auf 80 Kinder an. Bis der Umzug in die neuen und modernen Gruppenräume erfolgen kann, wird eine Containeranlage genutzt, wo die Versorgung der Kleinen weiterhin gewährleistet werden kann.
In aktuell 2 Gruppen werden die Kinder im teiloffenen Konzept von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr gebildet, gefördert und betreut.  Unser päd. Konzept richtet sich nach den Leitsätzen von Maria Montessori.

Wir suchen Sie als

Erzieher, Päd. Fachkraft (m/w/d) für 50–100 % in unserer Kita in Kirchzarten

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des offenen Konzepts
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine Zugehörigkeit der ACK und Spaß an der Umsetzung unseres evangelischen Profils
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristete Voll – und Teilzeitstellen in einem kollegialen und engagierten Team
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE
    und Zusatzleistungen
  • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fort- und Weiterbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Email an die Kindergartenleitung, Fr. E.Sakirovska.
Elsija.sakirovska@kbz.ekiba.de oder an

Ev. Kindergarten Kirchzarten
Schauinslandstr. 8
79199 Kirchzarten

Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung telefonisch zur Verfügung. Tel. 07661-1779